Weihnachtsferien 2014/2015

Nachdem die Weihnachtsfeier unsere Saison fĂŒr dieses Jahr beendet hat, ist nun auch erstmal eine kleine Trainingspause. Es geht fĂŒr alle wieder am Donnerstag dem 8.1.15 weiter. Bis dahin könnt ihr eure Ferien in Ruhe genießen.

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das kommende Jahr wĂŒnschen euch Rupert Richards und sein Trainerteam.

Weihnachtsfeier mit vielen Pokalen

Bevor es in die Weihnachtspause geht fand am Donnerstag im Vereinsheim unsere Weihnachtsfeier statt. Dank guter Ergebnisse unserer Athleten bei den Junior-Team-Open wurden auch dieses Jahr wieder viele Pokale ĂŒberreicht. Diese Aufgabe durfte neben Trainer Rupert Richards auch Vorsitzender Michael Halfpap ĂŒbernehmen.

Über Pokale konnte sich dieses Jahr in der Altersklasse M7-M11 Franz Krauß (3.Platz), Finn Jansen (2.Platz) und Tom Altrogge (1.Platz) freuen.

IMG_0250
von links: Finn(2.), Tom(1.) und Franz(3.)

Bei den MĂ€dchen konnten in der Altersklasse W7-W11 sowohl Frida Schumacher(Platz 3), als auch Sarah Knitter ĂŒberzeugen. Einen deutlichen Abstand sicherte sich allerdings Lenya Petters, die sich wie erwartet den ersten Platz sichern konnte. Der Wanderpokal geht damit zum zweiten Mal an Lenya.

IMG_0262
ganz rechts Platz 3 Frida Schumacher und neben ihr Gewinnerin Lenya Petters

Bei den Ă€lteren Jungen (M12-M15) konnte Toms Ă€lterer Bruder Tobias Altrogge den Pokal fĂŒr den 3.Platz mit nach Hause nehmen. Vor ihm auf Platz 2 stand Yves Eckert und die Nummer Eins in dieser Altersklasse ĂŒbernahm Tobias Blömeke.

IMG_0268
von links: Yves(2.), Tobias Blömeke (1.) und Tobias Altrogge (3.)

Bei den Damen der Altersklasse W12-W15 belegte Tanja Polonyi Platz 3, hinter Tara Armstrong (2. Platz) und Lea Szielasko (1.Platz). Lea hat den Wanderpokal diese Jahr somit zum dritten Mal gewonnen und darf diesem somit einen festen Platz in ihrem Regal suchen.

IMG_0274
von links: Tara Armstrong, Lea Szielasko und Tanja Polonyi

Neben der Siegerehrung wurde außerdem auf die OWL- Titel uns sonstigen guten Leistungen der Athleten in diesem Jahr zurĂŒckgeblickt. Doch einen Pokal gab es noch und der wurde Magnus Thiele von RupertÂ ĂŒberreicht. Denn dieser hatte sich in diesem Jahr als engagiertester Sportler/Trainer besonderer WĂŒrdigung verdient gemacht.  Nach einem abschließenden Siegerfoto….

IMG_0280…durfte Rupert sich schon einmal ĂŒber ein frĂŒhzeitiges Weihnachtsgeschenk freuen. Und somit noch einmal allen ein frohes Weihnachtsfest und schöne Ferien. Wir sehen uns dann im nĂ€chsten Jahr. Trainingsstart im kommenden Jahr ist fĂŒr alle Donnerstag, der 8.1.15.

Weihnachtsfeier des Junior-Teams

In den LĂ€den werden bald schon wieder die Osterhasen verkauft, aber zuvor steht noch die Zeit an, in der wir mehr essen als trainieren. Ja, es hat wohl schon jeder bemerkt, die Weihnachtszeit steht vor der TĂŒr.

Daher findet auch am 18.12.14 kein Training statt. Allerdings ist das ganze Junior-Team zu einer Weihnachtsfeier im Vereinsheim eingeladen. Dort werden wir von 17.00-18.30 bei genĂŒgend GetrĂ€nken und Essen auf das vergangene Jahr zurĂŒckblicken.

Wir freuen uns auf euer kommen und wĂŒnschen euch bis dahin schon eine schöne Adventszeit 😉

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

25 Jahre Leichtathletik- und Triathlonabteilung beim VFB

-Eine Urkunde fĂŒr das Geburtstagskind-

Salzkotten (WV). Weltweit haben die Asse des VFB Salzkotten schon Titel und Topplatzierungen gesammelt, nun gab es einen anderen Anlass, um zu feiern: das 25-jĂ€hrige Bestehen der Leichtathletik- und Triathlonabteilung. Der Abteilungsvorsitzende Michael Halfpap durfte zur stimmungsvollen Feier zahlreiche Besucher und EhrengĂ€ste begrĂŒĂŸen. Unter ihnen auch BĂŒrgermeister Ulrich Berger, der neben einem >>westfĂ€lischen Flachgeschenk<< eine kunstvoll gefertigte Urkunde mitbrachte.

In seiner Rede betonte Salzkottens erster BĂŒrger besonders die ehrenamtlichen TĂ€tigkeiten des Vereins. So ĂŒbernahm die Leichtathletikabteilung die Patenschaft fĂŒr die FitnessgerĂ€te entlang der Hederauen und sorgte in den vergangenen Jahren mit ihrer eindrucksvollen Nachwuchsarbeit dafĂŒr, dass Kinder nicht zu viel Zeit vor dem Computer und der Playstation verbringen.

???????????????

Ganz besonders freuten sich die VFB-Verantwortlichen ĂŒber den Besuch des ehemaligen Weltklasse-ZehnkĂ€mpfers Klaus Isekenmeier, der sich mit seinem langjĂ€hrigen Trainer Jens Schulze unter die GĂ€steschar mischte.

>>Der Erzfeind der Erinnerung ist das Vergessen.<< Diese Erkenntnis stand im Mittelpunkt der JubilĂ€umsfeier, denn in den 25 Jahren hat sich eine Menge getan. Bilder aus dem vergangenen Vierteljahrhundert nahmen die Mitglieder mit auf eine Zeitreise. Erinnerungen wurden aber auch beim Anblick zahlreicher Finisher-T-Shirts wach, die VFB-Sportler aus aller Welt mit in die SĂ€lzerstadt gebracht hatten. Mit einem Blick in die Zukunft wies Michael Halfpap auf neue Ziele und AktivitĂ€ten des Vereins hin. FĂŒr alle am Laufsport und am Triathlon interessierten Sportler dĂŒrfte der Verein auch weiterhin eine attraktive Anlaufstelle sein.

(Artikel entnommen aus  dem Westfalen Blatt Nr. 280 vom 2.Dezember 2014)

( Fotos: Dieter Neumann)