Ergebnisse der 16. Junior Team Open am 14.6.15

DSC_0340

Bei gutem Wetter gibt es auch top Ergebnisse. Knapp 140 Teilnehmer starteten letzten Samstag bei den JT-Open im Vier- oder Fünfkampf. Bei der Auswertung wurden jedoch nur vier von fünf bzw. drei von vier Disziplinen gewertet. So konnte man sich zumindest einen Fehltritt leisten, denn die jeweils punktschwächste Einzelleistung bildet das “Streichergebnis” und geht somit nicht in die Ermittlung der Gesamtpunktzahl ein. DSC_0494Organisator Rupert Richards zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden und möchte sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen helfenden Händen bedanken, ohne die auch in diesem Jahr nicht alles so prima geklappt hätte. Ein besonderer Dank gilt den Moderatoren Ernst Köchling und Michael Halfpap, welche trotz Mikrofonausfall gut durch den Tag führten. Aber auch den fleißigen Kampfrichter/innen, sowie dem gesamten Verpflegungs- und Organisationsteam.
Aber zurück zu den sportlichen Meisterleistungen, die ja im Mittelpunkt des Tages standen. All die tollen Leistungen findet ihr hier:

Zu den Ergebnissen der 16. Junior Team Open 2015


Das VfB Salzkotten Junior Team bedankt sich recht herzlich bei allen Aktiven, Betreuern und Trainern für eure Teilnahme und hofft, euch auch im nächsten Jahr wieder zu den JT-Open begrüßen zu dürfen!
Es folgt nun noch ein Überblick über die tollen Leistungen der Sportler des VfB Salzkottens. Den Anfang machen DSC_0514dabei die Jungen in den Altersklassen M7. Einen ersten Platz konnte vom SV Brenken hier Maximilian Koke holen, dicht auf den Fersen folgte ihm jedoch vom VFB Peer Linus Peters, der mit 442 Punkten auf seinem ersten Wettkampf gleich aufs Treppchen durfte. Sein Bruder Mattis PetersDSC_0515 erreichte in der Altersklasse M8 dann ebenfalls Platz 2. Er konnte vor allem über die 800m Distanz in 3:20 min beeindrucken. Knapp hinter ihm erreichte Phil Vrban den 3.Platz mit 598 Punkten. Super Ergebnisse ihr drei, jetzt haben wir seit einigen Jahren endlich mal wieder ein paar schnelle Jungen in eurer Altersklasse 😉

Ein paar Jahre älter und schon einiges an Wettkampferfahrung hatten Kai Runowski und Tom Altrogge. DSC_0427DSC_0424Kai zeigte vor allem im Sprint, hohe Leistungen. Mit 8,53 lief er die schnellsten 50m in seiner Altersklasse M10 und konnte in der Gesamtwertung Platz 3 erreichen. Tom konnte mit 35m den Ballwurf dominieren und erreichte neben dem Platz 2 in allen anderen Disziplinen. Insgesamt konnte er damit Platz 2 gewinnen und seine Bestzeit von 2:51 über die 800m ohne Probleme unterbieten. Toms neue Bestzeit beträgt nun 2:46:87 min. Nur ein einziger Sportler des VFB konnte die 800m noch schneller laufen und das war sein Bruder Tobias Altrogge, der ihn mit 2:46:71 noch knapp unterbot. Tobias zeigte vor allem im Weitsprung wieder, dass er hier die Nummer 1 unter den Springen ist. Mit 4,74 war er nicht nur bester seiner Altersklasse sondern machte sogar den besten Sprung des Tages. Somit können wir auch Tobias mit 1649 Punkten zu einem tollen zweiten Platz gratulieren. Im Vergleich zum letzten Jahr hat er außerdem eine enorme Steigerung gemacht, denn er schaffte in jeder Disziplin eine deutliche Verbesserung. Seine Punktzahl im Vergleich zum Vorjahr steigerte er Insgesamt sogar um mehr als 200 Punkte.
Mit seiner Leistung zufrieden sein kann auch Tom Henkemeier, der die erhofften 6m im Kugelstoßen ohne Probleme meisterte und neben 30,50m im Ballwurf nur im Sprint unterlag. Ihm können wir zu einem 4.Platz in seiner Altersklasse gratulieren.
Auch einige Athletinnen gingen für den VFB Salzkotten an den Start. Romi Griese und Lucy Jansen als unsere jüngsten Starterinnen konnten große Erfolge in der Altersklasse W10 erzielen. Mit Magnus Thiele hatten die beiden vor allem den Schlagballwurf geübt, was direkt deutlich DSC_0392wurde. Mit 20m(Romi) und 23m(Lucy) gehörten sie zu den besten Werferinnen. Romi konnte außerdem, mit 3,68m im Weitsprung alle anderen hinter sich lassen. Lucy hatte ihre Stärken eher über die 800m Strecke. Mit 3:13 lief sie hier eine super Zeit. Insgesamt konnte sie so Platz 5 mit 922 Punkten erzielen. Romi knackte sogar die 1000er Marke und freute sich über den 3.Platz.


Neben den beiden starteten in der Altersklasse W13 gleich drei Team-Kolleginnen. Diese drei nahmen nicht nur am Wettkampf teil, sondern sprangen auch zwischendurch einfach mal bei den kleinen als Wettkampfrichter einDSC_0431 und brachten die Bälle beim Ballwurf zurück. Aber auch ihre Leistungen aus dem Vorjahr konnten sie noch verbessern. Dabei leisteten sich die drei einen wahren Wettkampf unter einander, denn ihre Ergebnisse lagen jeweils sehr nah beieinander. Wen meine ich wohl? Ja natürlich Maike Polonyi (die für gute Stimmung sorgte), Sarah Altrogge (mit knapp 150 Punkten mehr als im letzten Jahr) und Nadine Bardehle (die ihre beste Disziplin 800m leider ausfallen lassen musste). Besonders beeindruckt war ich beim Kugelstoßen, wo sie alle drei ohne großes Training eine neuDSC_0496e Bestleistung erreichten. Auch wenn sie sich durch ein sehr starkes Feld mit Platz 6-8 zufrieden geben mussten, können sie mit ihren Leistungen durchaus zufrieden sein. Und nebenbei haben sie auch noch zum Erfolg der JT-Open beigetragen 😉
Letzte Starterin des Tages über die 100m ist Lea Szielasko, die in der Altersklasse W15 der Konkurrenz keine Chance ließ. Leider war dies für sie die letzte Teilnahme bei den JT-Open, da auch Lea ab dem nächsten Jahr zu alt ist. Desto glorreicher war ihr Abschied, den sie mit dem einzigen 1. Platz für das Junior Team feierte.

DSC_0495

Noch ein paar weitere Eindrücke des Tages:

Weiterlesen

JT-Open 2015

Wieder einmal waren die JT-Open ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter holte sich der eine oder andere einen Sonnenbrand, aber sonst lief alles perfekt. Auch der Ausfall des Mikros konnte die Sportler und Sportlerinnen nicht stoppen und so wurde fleißig geworfen, gestoßen, gesprungen und gelaufen. Letztendlich konnten sich viele über die guten Leistungen freuen und einige sogar über Pokale. Vielen Dank möchten wir vor allem Rupert Richards sagen, der wie auch die letzten Jahre für alles gesorgt und dieses Großevent geplant hatte. Die Ergebnisse werden in den nächsten Tagen mit einem detaillierten Bericht und vielen Fotos folgen.

IMG_1815[1] IMG_1814[1]

OWL-Meisterschaften in Bielefeld

In Bielefeld versammelte sich letzten Samstag die Elite der Leichtathleten aus OWL. Dabei durften neben den Männern und Frauen auch die Jugendaltersklassen starten. Nach Bielefeld durften Rupert Richards dabei Gardy und Jordy Einhorn, sowie Tobias Langen begleiten. Und auch in diesem Jahr schaffte es der VfB Salzkotten, zumindest einen OWL-Titel mit nach Hause zu bringen. Mit Tobias, Gardy und Jordy waren wohl unsere drei besten Sprinter am Start, allerdings konnten sie sich in einem starken Feld nur teilweise behaupten. Tobias verpasste leider mit 11,94 und Gardy mit 12,12 Sekunden das Finale. Viel fehlte allerdings nicht, denn mit einer Zeit von 11,90 hätten sie dies noch geschafft. Jordy konnte sich im Vorlauf der Altersklasse U20 ohne Probleme fürs Finale nominieren. Seine Zeit mit 11,71 war zwar nicht schlecht, allerdings hatte er sich für den Endlauf noch genug Kraft aufgehoben, um sein Ergebnis noch zu unterbieten. Mit 11,64 konnte er so Platz 4 belegen. Gerne hätten wir ihm, bei einer solchen Zeit, auch einen Platz auf dem Treppchen gegönnt, doch es waren nun einmal noch drei Konkurrenten schneller. Im Weitsprung dagegen traute sich keiner weiter zu springen und so konnte Jordy mit einer Weite von 6,27 den OWL – Titel mit nach Hause nehmen. Dabei hatte er sich bis zum Ende einen packenden Kampf mit dem Bielefelder Matthias Koch geliefert. Dieser musste sich aber mit 6,26 geschlagen geben.

In der Altersklasse U18 war die Reihenfolge beim Weitsprung genau umgekehrt. Hier unterlag Tobias Langen mit einer Weite von 5,35 hinter Gardy Einhorn mit 5,39. Weder beim Sprint noch beim Weitsprung schenkten sich die beiden also viel, doch auch hier mussten sie gegen eine starke Konkurrenz antreten. Unter 8 Startern konnte Gardy Platz 4 und Tobias Platz 5 erreichen. Auch wenn sich beide wohl mehr erhofft hatten können sie mit diesem Ergebnis wohl ganz zufrieden sein.