Erfolgreiches VfB-Wettkampfwochenende: Die Triathleten waren wieder unterwegs

Die Unterabteilung Triathlon unter den Leichtathleten haben dieses Jahr deutlich Zuwachs bekommen und waren so aktiv, wie schon lange nicht mehr. 

Auch wieder von der Partie waren u. a. Rolf und Evelyn Brölemann, die schon für Aufsehen bei der Triathlon-WM in Abu Dhabi 2022 gesorgt haben. Vom 17.-20.10.2024 waren Evelyn, Rolf und Britta Schindewolf am Start des World Triathlon Championship Finals Torremolinos-Andalucía in Spanien.

Bei diesem Event wurden den Sportler und Sportlerinnen in den verschiedenen Disziplinen bei moderaten Temperaturen alles abverlangt.

Bereits am Donnerstag startete das Wettkampfwochenende für die Athleten des VfB mit einem spannenden Sprint-Triathlon, der aus 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und 5 Kilometern Laufen bestand. In dieser Disziplin konnte Britta in ihrer Altersklasse (AK) den 15. Platz von insgesamt 61 Teilnehmern erreichen, während Rolf in seiner AK den 44. Platz von 110 belegte.

Der Samstag brachte weitere Erfolge für die VfB-Sportler. Evelyn trat im AquaBike über die Olympische Distanz an, die 1,5 Kilometer Schwimmen und 40 Kilometer Radfahren umfasste. Sie erzielte einen beeindruckenden 6. Platz in ihrer Altersklasse von 33 Teilnehmern. Britta konnte sich ebenfalls behaupten und sicherte sich den 3. Platz von 30  Teilnehmern in ihrer AK. Rolf hingegen absolvierte einen Triathlon über die Olympische Distanz, bestehend aus 1,5 Kilometern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und 10 Kilometern Laufen, und erreichte den 44. Platz von 121.

Am Sonntag stand dann das Team Mixed-Relay auf dem Programm, bei dem die Athleten in einer Staffel antreten. Hierbei schwammen die Teilnehmer 250 Meter, fuhren 6 Kilometer Rad und liefen abschließend 1,5 Kilometer. Evelyn und Britta zeigten erneut ihr Können: Evelyn belegte den 20. Platz in ihrer AK, während Britta den 12. Platz erreichte.Insgesamt war das Wochenende ein großer internationaler Erfolg für den VfB. Die Sportler konnten nicht nur hervorragende Platzierungen erzielen, sondern auch wertvolle Erfahrungen und Eindrücke sammeln, die sie in ihren zukünftigen Wettkämpfen nutzen werden.